Zuverlässige Hilfe bei Inkontinenz -
Wir lassen Sie nicht alleine
LEBENSLUST STATT BLASENFRUST
Ein nicht oder schlecht trainierter Beckenboden kann zu vielfältigen Problemen führen. Viele von Inkontinenz betroffene Menschen isolieren sich regelrecht, aus Angst oder Scham.
Bei Frauen kann es in Folge von Schwangerschaften und Geburt, Übergewicht und Alterung zu Blasen- und Gebärmuttersenkungen kommen, was auch zu Harninkontinenz oder sogar Stuhlinkontinenz führen kann.
Bei der Gruppe Männer 50+ stehen oft Inkontinenz und Erektionsstörungen im Vordergrund. Auch gehört ein Beckenbodentraining zur unerlässlichen Rehabilitation z.B. nach Prostatakrebsoperationen. Nach einer solchen Operation sind die meisten Männer zunächst harninkontinent.
ELEKTROSTIMULATION
Abhilfe bei Inkontinenz
Erfolgreich therapierbar sind:
- Stress- oder Belastungsinkontinenz
- Stuhlinkontinenz
- Reizblase
Bei Stressinkontinenz werden drei Schweregrade unterschieden:
1. Grad: Inkontinenz beim Husten, Niesen
2. Grad: Inkontinenz bei abrupten Körperbewegungen, beim Aufstehen, Hinsetzen
3. Grad: Inkontinenz bei nicht anstrengenden Bewegungen, im Liegen
Mit der Elektrotherapie steht eine moderne Methode zur Verfügung, die auf hervorragende Weise hilft, die Ursache der Probleme zu beseitigen.
BECKENBODENTRAINER
Spezifisches Training der Beckenbodenmuskulatur
Der Beckenbodentrainier ist ein medizinisches Trainingsgerät für die Kraft- und Koordinationsverbesserung der Beckenbodenmuskulatur.
GENIESSEN SIE IHR LEBEN!
Ein richtig und regelmäßig durchgeführtes Beckenbodentraining ermöglicht die Stärkung und Straffung der Beckenbodenmuskulatur und dient somit der Vorbeugung und Behandlung einer Harninkontinenz in Folge von Beckenbodenmuskelschwäche und Überlastung der Schließmuskeln.
Uns ist wichtig, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen, uns vertrauen.
Sprechen Sie uns an. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie Ihr Leben schon bald wieder voll und ganz und ohne Einschränkungen genießen können.
Ihr Team der
Physiotherapie Zwetsloot